Vor- und Nachteile
Boni auf Eigenschaften
| Stärke |
+1 |
| Geschicklichkeit |
+2 |
| Schnelligkeit |
+1 |
| Hitpoints |
+10% |
| Mana |
-20% |
Boni auf den Rang von Fertigkeiten
Volksbeschränkung
Bergzwerg
Dinturan
Gnerk
Gnom
Grenzländer
Halbling
Hügelzwerg
|
Kerasi
Mag-Mor-Elf
Nebelwicht
Rashani
Tirem-Ag-Elf
Waldmensch
|
|
|
Ausrichtungen der Heldenklasse
Ab Stufe 21 kann der Held eine der folgenden Ausrichtungen wählen:
Der Meister der Arena ist so versiert im waffenlosen Kampf wie kaum ein anderer. Er beherrscht zahllose Kampfkünste aus den verschiedensten Gebieten Ezantohs und ist sicher einer der unangenehmsten Gegner, die man sich vorstellen kann - nicht zuletzt, weil er mitunter auch zu recht unfairen Mitteln greift, um zu gewinnen.
Der Gladiator mit dem Körper eines Halbgottes verkörpert vollendete körperliche Perfektion. Jeder Muskel ist trainiert, jede Bewegung unterliegt seiner makellosen Kontrolle. Mit stolzer Haltung und unerschütterlichem Selbstvertrauen betritt er die Arena, wo seine bloße Erscheinung Ehrfurcht weckt. Seine Gegner sehen sich nicht nur einem Kämpfer gegenüber, sondern einem übermenschlich anmutenden Sinnbild von Kraft und Schönheit.
Der Liebling der Massen hat das, was den meisten Arenakämpfern fehlt. Obwohl nicht einmal ein überlegener Kämpfer, vermag er seine Gegner mit dem Schild auf Distanz zu halten, seine Siege zu zelebrieren und seinen Triumph auszukosten. Sein Ruf eilt ihm voraus, schüchtert seine Gegner bis zur Bewegungslosigkeit ein und ermöglicht ihm einen leichten Sieg. Dieser Held ist es gewohnt, zu gewinnen.
Das Genie der Kampfkunst übertrifft gewöhnliche Gladiatoren nicht durch rohe Stärke, sondern durch überragendes Verständnis für Technik und Bewegung. Mit scharfem Blick erkennt er jede Schwäche, nutzt sie gnadenlos aus und verwandelt selbst die Aktionen seiner Gegner in den Schlüssel zum eigenen Sieg.
|